
Werkstatt
Wir konstruieren unser eigenes Licht
Wir wollen keinen vorgegebenen Schemen und Konventionen folgen, sondern wir lassen uns leiten von reiner Inspiration und Ideen. Wir gleiten auf den Flügeln der Leidenschaft, handeln noch bevor wir ein Projekt entwerfen.Wir experimentieren mit dem Licht, wobei unser Werkzeug eine unhaltbare Neugier ist. In unserer Werkstatt wird jedes Element ganz genau unter die Lupe genommen, um jede Grenze der Kreativität niederzureißen. Auf diese Weise entstehen völlig frei Strudel von Lichtquellen, die in eine neue, verwegene Struktur eingebracht werden, um in undenkbaren Spielarten und mit überraschenden Effekten aufzutreten. Dieser ganze, vom Erfindergeist geführte Prozess wird rigoros von Handwerkerhänden ausgeführt: Vision und Aktion verschmelzen miteinander, formen das Licht nach Belieben und lassen es zu Material werden.

“Wenn ich eine neue Leuchte schaffen will, beginne ich immer mit einem Prototypen; mein Labor ist eine Werkstatt, wo ich andauernd die verschiedensten Materialien, Komponenten und Gegenstände sammle; hier entsteht alles … Ich baue zusammen, schweiße, biege, gestalte … Ich muss das Material fühlen, sehen wie es mit dem Licht spielt.”
Enzo Catellani

“In dieser ersten Phase gibt es keinen wirklichen Entwurf, die Idee muss sofort Form annehmen, zum Gegenstand werden. Erst danach gehe ich zur klassischen Konstruktionsphase über: Machbarkeit, technische Eigenschaften und ähnliches. Es ist die Idee des Lichts und der Wunsch, diese Idee zu erzählen, die mich bei der Konstruktion leiten. Und ich glaube, das spürt man beim Produkt Catellani & Smith.”
“Der Großteil meiner Produktion besteht aus Teilen, die eine beträchtliche handwerkliche Bearbeitung erfordern: Es ist der Handwerker, der sie konstruiert, seine manuelle Arbeit, die Unregelmäßigkeiten mit sich bringt und damit jeden Gegenstand einmalig macht.”